Alle Artikel von Klaus

Frohe Ostern

„Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja, Halleluja!“

So besingt ein Kanon den Ostersonntag: Vor etwa 2000 Jahren ist Jesus Christus am dritten Tag seiner Kreuzigung am Karfreitag wieder auferstanden, so glauben wir Christen und hat damit den Tod besiegt. Erst dadurch ist es überhaupt möglich, dass er unsere Sünden auf sich nehmen und vergeben konnte. Er ist also für Dich und für mich wieder auferstanden.

Ich freue mich riesig darüber und singe den Kanon deshalb aus vollem Herzen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein wunderschönes Osterfest und dass er auch für Euch auferstanden ist.
Genießt die zwei Tage!

2012.002.005

I Proudly Present…

Stolz präsentiere ich das Geschenk Gottes, auf das meine Frau und ich wirklich lange gewartet haben: Unsere geliebte Tochter Emilia Katerina. Mama und Tochter geht es gut und wir sind überglücklich!

Papa wird in Zukunft wohl öfter mal Babyfotos fabrizieren, aber bitte habt Verständnis dafür, dass ich diese Bilder im Allgemeinen nicht veröffentlichen werde, denn auch meine Tochter hat ein Recht auf Privatsphäre. So werde ich Euch auch zukünftig nicht mit Babyfotos zuspammen… 😉

Ein Bild muss aber sein. (Und ist sie nicht die süßeste Tochter auf der Welt? 😉 )

ekb

Von andalusischen Hunden und glücklichen Schweizern

Gestern habe ich wieder einmal Neuland betreten: das Ensemble für zeitgenössische Musik El Perro Andaluz spielte das Konzert „GlobalEAR Schweiz – die Musik eines glücklichen Volkes“ im Dresdner Stadtmuseum. Zugegebenermaßen nicht ganz meine Musik – ich würde es gar eher als moderne Klangkunst, denn als Musik nach meinem Verständnis definieren – so war es doch nicht zuletzt eine durchaus spannende Horizonterweiterung. Wo sonst bekommt man bei einem Konzert ein viertelstündiges Stück in (nahezu) völliger Dunkelheit geboten (ohne Stromausfall), bei dem die Musiker im ganzen Raum verteilt stehen und sitzen? (Zugegeben, das Licht in manchen Clubs kommt der völligen Dunkelheit schon ziemlich nahe.) Und wo sonst werden klassischen Instrumenten, wie Violinen, Celli und Flöten, aber auch dem Saxophon, Klänge entlockt, die ich nie für möglich gehalten hätte?

Noch aus anderem Grund war das Konzert eine neue Erfahrung: Fotografiere ich doch häufiger (eher laute) Rockkonzerte, bestand dieses zu großen Teilen aus eher leisen, geradezu minimalistischen Passagen. Das macht das Fotografieren mit einer Spiegelreflexkamera durchaus zu einer kleinen Herausforderung, denn ich möchte das zahlende Publikum natürlich nicht mit ständigem Klicken stören. Da so ein Konzert fotografisch natürlich bei Weitem nicht so dynamisch ist, wie ein Rockkonzert, habe ich also nicht selten auf ein Motiv angelegt und den nächsten Fortissimo-Ausreißer abgewartet, um auszulösen. Das ging sogar so weit, dass ich sehr schnell meine Stiefel auszog (nein, die Zuschauer wurden nicht betäubt, sie genossen nur das Konzert!) und auf Strümpfen umher schlich, da man sonst permanent meine Schritte gehört hätte.

2016.010.003

2016.010.022

2016.010.030

2016.010.036

2016.010.038

2016.010.042

2016.010.045

Gutes Wetter mit guter Botschaft

Ja, ich lebe noch und ja, es gibt sogar mal wieder ein paar Konzertfotos: Vor einer Woche spielte die Band Good Weather Forecast im Goldenen Lamm in Dresden.

Als Vorband durfte sich das hauseigene Rockensemble profilieren – mit Erfolg, wie ich finde!

Das Rockensemble der Musikschule Goldenes Lamm

Das Rockensemble der Musikschule Goldenes Lamm

Das Rockensemble der Musikschule Goldenes Lamm

Das Rockensemble der Musikschule Goldenes Lamm

Nach einer Umbaupause, den live vorgetragenen „Nachrichten“ inklusive Wetterbericht, der gutes Wetter nur für einen kleinen Teil in Dresden-Pieschen ankündigte (zum Glück war ich auch gerade dort) kam aber die Band auf die Bühne, auf die das Publikum gewartet hat: Good Weather Forecast! Das sächsische Publikum lässt sich erfahrungsgemäß nicht lange bitte und so war auch hier die Party in kürzester Zeit in vollem Gange. In einer ruhigen Minute erzählt der Sänger Florian in einer bewegenden Geschichte von seinem Glauben an Jesus Christus und man spürt, wie die Menge für einen Moment innehält. Doch die Ruhe hält nicht lange vor und kurze Zeit später sind alle Hände wieder oben und feiern.

Florian Stielper von Good Weather Forecast
Florian Stielper von Good Weather Forecast
Schlagzeuger Dave Stielper von Good Weather Forecast
Schlagzeuger Dave Stielper von Good Weather Forecast
Johannes Stielper von Good Weather Forecast
Johannes Stielper von Good Weather Forecast
Florian Stielper von Good Weather Forecast
Florian Stielper von Good Weather Forecast
Schlagzeuger Dave Stielper von Good Weather Forecast
Schlagzeuger Dave Stielper von Good Weather Forecast

Good Weather Forecast