Am Samstagabend traten Renft auf die große Stadtfest-Bühne auf dem Dresdner Theaterplatz. Die Jungs waren zwar nicht wirklich jünger, als die von City am Abend davor – immerhin feiern sie nächstes Jahr ihr 60. Bühnenjubiläum (mit erzwungener Pause gegen Ende der DDR) – fit wirkten sie aber, als wären sie 25. Und diese Dynamik wirkte sich auf das Publikum aus, das mitfeierte und voll auf seine Kosten kam!
Alle Artikel von Klaus
City
Nach der Dresdner Philharmonie wurde der Klang auf der Bühne des Theaterplatzes auf dem Dresdner Stadtfest rockiger und, das muss ehrlicherweise gesagt werden: der Altersdurchschnitt auf dieser Bühne stieg sprunghaft an. Immerhin ist der Jüngste dieser Ost-Rocklegenden auch bereits über 60. Sei’s drum, der Musik und dem Spaß, den die Jungs von City ganz offensichtlich da oben hatten, tat das keinen Abbruch. Auch das Publikum, unter denen nicht nur eingefleischte City-Fans der ersten Stunde waren, feierte ordentlich mit und ließ sich auch von dem seeeehr nassen Wetter keinesfalls einschüchtern.
Dresdner Philharmonie
Nachdem hier eine ganze Weile Funkstille herrschte, gibt es endlich mal wieder etwas Musik auf die Augen: Am Wochenende war wieder mächtig was los zum Dresdner Stadtfest und wie üblich gab es auch jede Menge Livemusik – mit durchaus namhaften Combos und weniger bekannten Musikern, die nicht minder gute Musik zum Besten gaben. Eine kleine Auswahl (natürlich in Bildern) bringe ich Euch. Und damit Ihr nicht warten müsst, bis ich es endlich geschafft habe, alle Bands zu sichten zu bearbeiten, gibt es sie „Stückchenweise“…
… beginnend mit dem inzwischen schon traditionellen Auftakt des Stadtfestes: der Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Dirigent Robert Trevino, gemeinsam mit der Sopranistin Amanda Pabyan. Eine großartige Tradition, wie ich finde. Und jede Menge Dresdner (und Besucher) offenbar auch!
Jahresrückblick
Zum Start des neuen Jahres gibt es noch eine kurzen Jahresrückblick der anderen Art: Ich hatte 2016 Jahr die Freude, die Hochzeiten von ein paar Freunden und Bekannten begleiten zu dürfen – Hochzeiten, wie sie teilweise unterschiedlicher nicht hätten sein können und die mir alle riesig viel Spaß gemacht haben. Daran möchte ich Euch nun etwas teilhaben lassen (am Ende gibt es sogar ein paar bewegte Bilder!):
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein gesegnetes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!
Und zum Abschluss noch ein kleines Making-of einer dieser Hochzeiten (mit freundlicher Genehmigung von Timo Blankenstein):
Frohe Weihnachten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Heilige Abend steht vor der Tür. Deshalb nutze ich die Chance, mich bei allen treuen Lesern zu bedanken und wünsche Euch allen da draußen (Leser oder (noch) nicht) ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesegnetes neues Jahr 2017. Bleiben wir gespannt, was es bringen möge…
Liebe Grüße,
Euer Klaus